Archiv – Programm

10. März 2025 – Montag
19:30 Uhr
Vortragsabend
Durch Mitleid wissend: Die Philosophie der Erlösung in Wagners „Parsifal“
mit Dr. Ulrike Kienzle, Musikwissenschaftlerin
Dr. Hoch’s Konservatorium, Sonnemannstr. 16, F-Ostend

Engelbert Humperdinck Saal (Kleiner Saal)

15. Februar 2025 – Samstag
13:00 Uhr 
Die Deutsche Nationalbibliothek – das Gedächtnis der Nation
90-minütige Bibliotheksführung

Treffpunkt: Foyer der Bibliothek, Adickesallee 1, Frankfurt

14. Januar 2025 – Dienstag
19:00 Uhr
Jour Fixe
Cosima Wagner. Ein widersprüchliches Leben
Lesung mit Sabine Zurmühl, Journalistin und Autorin
Dr. Hoch’s Konservatorium, Sonnemannstr. 16, F-Ostend

Engelbert Humperdinck Saal (Kleiner Saal)

Jahresberichte

> 2024
> 2023
> 2022
> 2021
> 2020
>
2019
> 
2018
> 2017

> 2016
> 2015
> 
2014
> 
2013
>
 2012
>
2011
> 2010

Unsere Gesprächs- & Konzertgäste sowie Referenten

Ulrike Kienzle, Musikwissenschaftlerin
Sabine Zurmühl, Autorin – Journalistin – Mediatorin
Frank Piontek, Autor – Dramaturg – Journalist
Andreas Schüller, Generalmusikdirektor Stadttheater Gießen
Thomas Guggeis, Generalmusikdirektor Oper Frankfurt (seit 2023)
Bernd Zegowitz, Literaturwissenschaftler an der Goethe-Universität Frankfurt
Paul Simon Kranz, Publikationsstipendiat 2021 – Musikwissenschaft
Zsolt Horpácsy, Dramaturg Oper Frankfurt

Katharina Wagner, Künstlerische Leiterin der Bayreuther Festspiele
Markus Maas, Direktor der Kostümabteilung der Städt. Bühnen Frankfurt
Petra Lang, Mezzosopran
Daniel Heide, Pianist
Anatol Stefan Riemer, Autor (Publikationsstipendiat 2020)
Manuel Braun, Videokünstler
Michael Volle, Bariton
Andreas Bauer Kanabas, Bass
Holger von Berg, Geschäftsführender Direktor der Bayreuther Festspiele

Daniel Behle, Tenor
Mareike Beckmann, Autorin (Publikationsstipendiatin 2019)
Johannes Martin Kränzle, Bariton – Komponist
Mareike Wink, Dramaturgin (Oper Frankfurt)
Michael Hofmeister, Autor (Publikationsstipendiat 2018)
Andreas Boltz, Dommusikdirektor
Camilla Nylund, Sopran
Tobias Rüger, Saxofonist – Komponist
Maren-Christine Härtel, Historisches Museum Frankfurt
Dieter Wesp, Stadthistoriker Frankfurt a.M.
Tanja Ariane Baumgartner, Mezzosopran
Selcuk Cara, Bass – Schriftsteller – Regisseur – Autorenfilmer
Stefan Vinke, Tenor
Wolfgang Rathert, Musikwissenschaftler (Uni München)
Susanne Schaal-Gotthardt, Hindemith Institut Frankfurt a.M.
Berthold Depper, Franz Völker & Anny Schlemm Gesellschaft
Markus Kiesel, Musikwissenschaftler
Matthias Höfer, Bassklarinettist
René Kollo, Tenor und Buchautor
Alfred Stenger, Musikwissenschaftler – Komponist – Autor
Max Ruda, Tenor
Terje Stensvold, Bariton
Rüdiger Jacobs, Herausgeber Neue Textausgabe Richard Wagner
Rolf Schneider, Schriftsteller
Dieter David Scholz, Kulturkorrespondent u. Autor
Sven Friedrich, Direktor Richard Wagner Museum Bayreuth
Hans Walter Richter, Regieassistent
Constantin Trinks, Dirigent
Christiane Karg, Sopran
Eva-Maria Westbroek, Sopran
Frank van Aken, Tenor
Sebastian Weigle, Generalmusikdirektor Oper Frankfurt (2008-2023)
Claudia Mahnke, Mezzosopran
Tobias Heyder, Regieassistent
Jan Rolf Müller, Weinberger Musikverlage
Julian Prégardien, Tenor
Benedikt Stegemann, FAZ
Barbara Zechmeister, Sopran